Diagnostik

Ultraschall

Die Sonographie ist ein zentraler Bestandteil der urologischen Diagnostik. In meiner Praxis kommt ein hochmodernes Ultraschallgerät zum Einsatz.
Ich verfüge über das vollständige Zulassungsspektrum für Ultraschalluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern, einschließlich Farb-Duplex-Sonographie.

Radiologische Bildgebung

Bei weiterführendem Abklärungsbedarf – etwa bei Harnleitersteinen, unklaren Befunden oder tumorverdächtigen Veränderungen – sind häufig CT- oder MRT-Untersuchungen erforderlich.
Durch eine enge Kooperation mit Radiolog Passau ist eine gezielte Bildgebung unter radiologischer Fachbegleitung möglich. Konventionelle Röntgenuntersuchungen kommen im urologischen Alltag nur noch selten zur Anwendung.

Zystoskopie (Blasenspiegelung)

Die Blasenspiegelung wird ambulant meist mit flexiblen Endoskopen durchgeführt. Sie dient unter anderem der Abklärung von Blut im Urin oder Veränderungen der Harnblase. Für die Instrumentenaufbereitung steht eine maschinelle Reinigungseinheit zur Verfügung, die speziell auf Endoskope ausgelegt ist.

Die hygienische Aufbereitung von Endoskopen unterliegt strengen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. In meiner Praxis wird sie in einem eigens eingerichteten Sterilraum mit einer maschinellen Reinigungseinheit durchgeführt. Die Prozesse sind strukturiert validiert und werden regelmäßig überprüft – ein verlässlicher Beitrag zur Sicherheit der Untersuchung.

Laboruntersuchungen

Die Praxis verfügt über ein eigenes Labor, in dem eine Vielzahl an Untersuchungen zeitnah durchgeführt werden kann. Dazu zählen die mikroskopische Urinbeurteilung, die Bestimmung des PSA-Wertes, Hormonanalysen, Vitamin-D-Bestimmungen  sowie Spermiogramme nach WHO-Richtlinien. So können viele Befunde noch am selben Tag besprochen werden.

ABI-Messung

Die sogenannte ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index) dient der orientierenden Beurteilung der arteriellen Durchblutung. Sie wird unter anderem bei Verdacht auf Gefäßverengungen oder zur ergänzenden Abklärung bei erektiler Dysfunktion eingesetzt. Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und kann Hinweise auf mögliche arterielle Einschränkungen geben.

Kontaktieren Sie uns!

Sprechen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie noch heute online einen zeitnahen Termin zur Beratung in der Praxis.

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr -13:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Freitag – OP Tag

Anmeldung: 0851 988 40 690

Adresse: Schießstattweg 60
D-94032 Passau

mail@uropraxis-passau.de